Kann man jedes Lenkrad neu beziehen? – Was möglich ist & worauf Du achten musst
von Team IYC am 16. Juli 2025Für viele Tuning-Enthusiasten ist das Lenkrad nicht nur ein Bedienelement – es ist das Herzstück des Cockpits, Verbindung zwischen Mensch und Maschine und oft der erste Berührungspunkt, wenn Du ins Auto steigst. Kein Wunder also, dass das Neubeziehen eines Lenkrads zu den beliebtesten Individualisierungsmaßnahmen im Interieur gehört.
Doch stellt sich dabei oft eine zentrale Frage:
Kann man jedes Lenkrad neu beziehen – oder gibt es Ausnahmen?
In diesem Beitrag bekommst Du eine klare Antwort, jede Menge Hintergrundinfos und wichtige Tipps zur Umsetzung.
1. Grundsätzlich gilt: Ja, fast jedes Lenkrad lässt sich neu beziehen.
Ob vom Klassiker, Sportwagen oder Alltagsauto – in den meisten Fällen ist ein Neubezug problemlos möglich. Doch es gibt Unterschiede je nach Baujahr, Ausstattung und Bauart. Entscheidend ist:
- Ist das Lenkrad technisch intakt?
- Wie ist es aufgebaut (mit oder ohne Airbag, integrierter Elektronik etc.)?
- Welche Form und welchen Durchmesser hat es?
- Ist es beheizt?
Je nach Ausführung können Materialwahl, Bearbeitungsdauer und Kosten stark variieren.
2. Welche Lenkräder lassen sich problemlos neu beziehen?
Klassiker & ältere Fahrzeuge
Oldtimer, Youngtimer und Fahrzeuge ohne hochintegrierte Elektronik sind besonders einfach zu bearbeiten. Hier wird meist klassisch Leder, perforiertes Leder oder Alcantara® verwendet.
Vorteil: Kein Risiko durch Airbags oder Steuerungselemente.
Sportwagen & Tuning-Projekte
Sportliche Fahrzeuge oder umgebaute Showcars werden oft vollständig individualisiert. Viele Tuning-Fans lassen Lenkräder mit 12-Uhr-Markierung, Daumenauflagen, Aufpolsterung oder sogar Carbonteilen veredeln.
Tipp: Mit einem Konfigurator wie bei IndividualiseYourCar.com kannst Du Dein Lenkrad komplett personalisieren – vom Material bis zur Nahtfarbe.
3. Besondere Fälle – was ist (nicht) möglich?
Lenkräder mit Lenkradheizung
Diese sind grundsätzlich beziehbar, allerdings mit Einschränkungen. Viele Anbieter entfernen das alte Leder nicht komplett, wenn die Heizdrähte nicht beschädigt werden sollen. Dadurch entsteht eine etwas dickere Lenkradform. Wenn das alte Leder hingegen abgezogen wird, werden in der Regel auch die Heizdrähte beschädigt. Diese müssen dann neu erstellt und integriert werden. Diese Arbeit führen viele Anbieter nicht durch oder nur mit deutlichen Mehrkosten. Prüfe daher am besten vorher, ob Dein Fahrzeug über eine Lenkradheizung verfügt und frage proaktiv beim Anbieter nach, wie er mit der Lenkradheizung umgeht und welche Optionen möglich sind.
Multifunktionale Lenkräder (z. B. Touchpads, LED-Anzeigen)
Hier ist ebenfalls ein Neubezug möglich, allerdings mit mehr Aufwand. Wichtig ist, dass kein Elektronikmodul beschädigt wird und die Kabel weiterhin funktionstüchtig sind.
Empfehlung: Nur von Profis durchführen lassen – und den Anbieter im Vorfeld informieren, welche Ausstattung Dein Lenkrad hat.
Lenkräder mit Spurhalteassistenten:
Hier müssen wir erst mal unterscheiden zwischen Spurhalteassistenten, die „merken“, wenn Du eine längere Zeit nicht lenkst (meist über den Lenkwinkelsensor gemessen) und über jene, die „merken“, wenn Du nicht mit Deiner Hand/Haut lenkst (meist über Induktionsschleifen/kapazitive Felder realisiert).
Bei dem ersten Fall ist nach der Bearbeitung alles wie vorher. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt.
Bei dem zweiten Fall mit Induktionsschleifen ist es schwieriger, denn beim Abziehen des alten Leders werden diese auf jeden Fall beschädigt. Entweder funktioniert der Spurhalteassistent dann nicht mehr und oder es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Daher ist es unbedingt notwendig im Vorfeld abzuklären, ob und welches Spurhaltesystem Du verbaut hast.
Ungeeignete Lenkräder
Sehr selten: Manche Billigmodelle oder Kunststofflenkräder (ohne Lederbezug) können technisch schwierig oder nicht sinnvoll neu bezogen werden. Hier ist meist ein Tausch auf ein höherwertiges Lenkrad empfehlenswerter.
Grundsätzlich gilt aber auch hier, frage vorher einfach an. Wir von IndividualiseYourCar haben bereits Kunststofflenkräder von Transportern, geschüsselte Lenkräder und Lenkräder von Spielekonsolen wie z.B. von Sim Racing neu bezogen.
4. Welche Materialien sind für den Neubezug geeignet?
- Echtleder: Der Klassiker – langlebig, hochwertig, in vielen Farben erhältlich
- Perforiertes Leder: Sportlicher Look, atmungsaktiv
- Alcantara® / Race-Tex / Dinamica®: Motorsport-Feeling pur, griffig & leicht

- Carbon: Für den extrem sportlichen Look – meist in Teilbereichen

- Forged Carbon: Für individuelle High-End-Umbauten

Kombiniert mit Kontrastnähten, Aufpolsterungen oder Abflachungen wird Dein Lenkrad zum echten Einzelstück.
Hinweis: Die oben gezeigten Bilder zeigen die Leder-, Alcantara®-, Carbon- und Forged Carbon Varianten, welche man im Lenkradkonfigurator auf der Seite individualiseyourcar auswählen kann.
5. Was kostet ein Neubezug?
Hier ein grober Kostenrahmen:
Anbieter | Einstiegspreis | Typische Optionen | Website |
---|---|---|---|
IndividualiseYourCar | ab 140 € | Leder/Alcantara®, 12-Uhr-Markierung, Carbon | individualiseyourcar.com |
Lenkrad-neu-beziehen.de | ab 159 € | Farbige Lederarten, Alcantara®, Aufpolsterung | lenkrad-neu-beziehen.de |
Lenkrad Sattlerei (Augsburg) | ab 259 € | Komplettpakete mit verschiedenen Ledervarianten | lenkradsattlerei.de |
Achtung: Sonderwünsche, Materialwahl und Bearbeitung (z. B. Carbon) können den Preis schnell steigen lassen.
6. Fazit: Fast jedes Lenkrad ist individualisierbar – mit der richtigen Expertise
Ob Du ein Showcar baust, Deinen Daily Driver sportlicher gestalten oder einfach wieder ein neuwertiges Fahrgefühl willst – das Neubeziehen Deines Lenkrads ist ein starkes Upgrade. Die allermeisten Modelle lassen sich sicher und stilvoll neu beziehen, sofern Du mit einem erfahrenen Anbieter zusammenarbeitest.
Unser Tipp für Dich als Tuning-Fan:
Teste den Lenkradkonfigurator auf IndividualiseYourCar.com – dort kannst Du Schritt für Schritt Dein Wunschlenkrad gestalten und bekommst direkt den Preis angezeigt.
Hinweis:
Wir verfassen alle unsere Beiträge nach bestem Wissen und gewissen. Solltest Du dennoch einen Fehler entdecken oder eine Anmerkung haben, freuen wir uns sehr über eine Nachricht. So können wir die Inhalte gemeinsam noch besser machen.
Preise Stand 16.05.2025