Allgemein | Lenkrad

Lohnt es sich, mein abgegriffenes Lenkrad neu beziehen zu lassen – oder sollte ich es gleich ersetzen?

von am 20. Juni 2025

Das Lenkrad ist das Herzstück Deines Fahrerlebnisses – schließlich hast Du bei jeder Fahrt ständig Kontakt damit. Doch was tun, wenn es mit der Zeit abgegriffen, speckig oder rissig geworden ist? Viele Autofahrer stehen dann vor der Frage:
Lenkrad neu beziehen oder komplett ersetzen?

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, welche Option sich wann lohnt, welche Unterschiede es gibt – und worauf Du bei der Entscheidung achten solltest.

1. Typische Probleme bei alten Lenkrädern

Mit den Jahren nutzt sich ein Lenkrad ganz natürlich ab – je nach Material, Fahrleistung und Pflege. Häufige Anzeichen für ein überfälliges Upgrade:

  • Glänzende, speckige Oberfläche (besonders bei Leder)
  • Risse, abgeplatzte Beschichtungen oder ausgeblichene Farben
  • Schlechter Grip oder unangenehmes Gefühl beim Fahren
  • Sichtbare Schweißrückstände oder Verunreinigungen
  • Unschöner Gesamteindruck im Innenraum

Aber ist ein neues Lenkrad wirklich notwendig? Nicht unbedingt.

2. Neubeziehen vs. Ersetzen – der direkte Vergleich

KriteriumLenkrad neu beziehenLenkrad ersetzen
KostenGünstigerTeurer (besonders bei OEM-Lenkrädern)
IndividualisierungVoll individualisierbar (Material, Nähte, Farben)Nur bei Sonderanfertigungen oder Tuningteilen. Meist würdest Du ein neues OEM Lenkraf kaufen und es dann neu beziehen lassen.
AufwandJe nach Methode mittelDer selbe Aufwand wie beim Lenkrad neu beziehen
UmweltfreundlichRessourcenschonend – vorhandenes Teil wird aufgewertetHöherer Materialverbrauch
Airbag/ElektronikBleibt erhaltenMuss evtl. übertragen oder ersetzt werden
Optik & HaptikWie neu – oder besserWerksneu, aber wenig individuell (außer Custom-Lösungen)

3. Was kostet das Neubeziehen eines Lenkrads?

Die Preise variieren je nach Anbieter und Materialwahl. Als grober Richtwert:

Bei uns kannst Du Dein Lenkrad individuell konfigurieren und neu beziehen lassen. Der Preis startet hier bei 140,-€. Je nach dem welche Materialien und was für Kombinationen Du auswählst kann der Preis dementsprechend steigen.

👉 Zum Lenkradkonfigurator

Das Neubeziehen ist also in der Regel deutlich günstiger – vor allem wenn Dein originales Lenkrad technisch noch in Ordnung ist.

4. Vorteile des Neubeziehens

  • Optisch wie neu, ohne neues Lenkrad kaufen zu müssen
  • Individuelle Gestaltung möglich (Material, Nähte, Farben, 12-Uhr-Markierung)
  • Erhalt der Originaltechnik – kein Risiko bei Airbag & Multifunktion
  • Nachhaltiger Ansatz: Kein Wegwerfen
  • Ideal für Tuning-Fans, die auf Design und Haptik Wert legen

Tipp: Mit dem Lenkradkonfigurator von individualiseyourcar.com kannst Du Dein Lenkrad genau nach Deinen Wünschen gestalten – mit vielen Optionen für Material, Nähte, Farben, 12-Uhr-Markierungen und vielem mehr.

5. Wann ist ein Austausch dennoch sinnvoll?

Ein Austausch kann sinnvoll sein, wenn:

  • das Lenkrad mechanisch beschädigt ist (z. B. verzogen, gebrochen)
  • wichtige Elektronik-Komponenten defekt sind
  • Du auf ein neues Design oder Sportlenkrad umrüsten möchtest
  • das Lenkrad aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendbar ist

In diesen Fällen solltest Du auf ein neues Lenkrad setzen – möglichst mit professionellem Einbau, vor allem bei Airbag-Lenkrädern.

6. Fazit: In den meisten Fällen lohnt sich der Neubezug

Ein abgegriffenes Lenkrad sieht nicht nur unschön aus – es schmälert auch das Fahrgefühl. In den meisten Fällen ist das Neubeziehen die sinnvollere, günstigere und individuellere Lösung. Du erhältst ein hochwertiges Ergebnis und kannst Dein Lenkrad optisch und funktional nach Deinen Vorstellungen gestalten.

6.1 Unser Tipp für dich:

Mit unserem Lenkradkonfigurator von individualiseyourcar.com gestaltest Du Dein Wunschlenkrad komplett selbst – mit Materialien wie Echtleder, Alcantara®, Carbon, Forged Carbon oder perforiertem Leder, farbigen Nähten, 12-Uhr-Markierung und vielem mehr.

👉 Jetzt entdecken: Zum Lenkradkonfigurator

7. Du hast noch mehr Fragen wie zum Beispiel:

  • Muss ich während mein Lenkrad bezogen wird auf mein Auto verzichten?
  • Wie lange dauert das Neubeziehen eines Lenkrads?
  • Wie viel kostet es ein Lenkrad neu beziehen zu lassen?

👉 Hier geht es zum Blogbeitrag, der all diese Fragen beantwortet

Hinweis:
Wir verfassen alle unsere Beiträge nach bestem Wissen und gewissen. Solltest Du dennoch einen Fehler entdecken oder eine Anmerkung haben, freuen wir uns sehr über eine Nachricht. So können wir die Inhalte gemeinsam noch besser machen.

Lenkrad | Allgemein

Welche Materialien eignen sich am besten zum Neubeziehen eines Lenkrads?

von am 17. Juni 2025

Das Lenkrad ist das, was Du im Auto am häufigsten berührst – und gleichzeitig ein zentrales Designelement des Innenraums. Kein Wunder also, dass viele Fahrzeugliebhaber und Tuning-Fans ihrem Lenkrad einen neuen Look verpassen möchten. Doch welches Material ist das richtige, wenn Du Dein Lenkrad neu beziehen lassen möchtest?

In diesem Beitrag zeigen wir Dir die beliebtesten Materialien, erklären deren Vor- und Nachteile und helfen Dir bei der Entscheidung.

1. Warum überhaupt ein Lenkrad neu beziehen?

Ein Neubezug lohnt sich, wenn:

  • Das Originalleder abgegriffen, speckig oder rissig ist
  • Du den Look und das Gefühl individualisieren willst
  • Du sportlichere, luxuriösere oder modernere Akzente setzen möchtest
  • Dein Fahrzeug ein Upgrade im Innenraum verdient

Und das Beste: Mit dem richtigen Material fühlt sich Dein Lenkrad wieder an wie neu – oder sogar besser als vorher – und passt perfekt zu Dir und Deinem Auto!

2. Die 4 besten Materialien für den Lenkrad-Neubezug

2.1 Echtleder – Der Klassiker

Vorteile:

  • Edles, hochwertiges Erscheinungsbild
  • Angenehm griffig und langlebig
  • Passt perfekt zu sportlichen und klassischen Fahrzeugen
  • Viele Farben und Narbungen verfügbar

Nachteile:

  • Pflegeaufwand: Leder braucht regelmäßige Reinigung und Pflege
  • Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Hitze und Sonneneinstrahlung

Geeignet für:
Luxusfahrzeuge, klassische Fahrzeuge, OEM-Optik, hochwertige Restaurationen

2.2 Alcantara® – Der Motorsport-Favorit

Vorteile:

  • Extrem griffig – ideal für sportliches Fahren
  • Leichtgewichtig, rutschfest und atmungsaktiv
  • Motorsport-Optik mit Premium-Charakter

Nachteile:

  • Empfindlich gegenüber Schweiß und Fett
  • Kann bei falscher Pflege speckig oder fleckig werden

Geeignet für:
Sportwagen, Tuning-Projekte, Rennfahrzeuge, Tracktools

2.3 Perforiertes Leder – Der moderne Allrounder

Vorteile:

  • Edle Optik mit sportlicher Note
  • Bessere Atmungsaktivität als glattes Leder
  • Sehr griffig und angenehm bei längeren Fahrten
  • Ideal bei warmem Klima oder sportlicher Fahrweise

Nachteile:

  • Etwas aufwendiger in der Pflege (Staub und Fett sammeln sich in den Löchern)
  • Teils schwieriger zu nähen oder zu verarbeiten als glattes Leder

Geeignet für:
Sportliche Limousinen, moderne Fahrzeuge, Fahrer mit hohem Anspruch an Komfort und Haptik

Folgend findest Du einen Auszug aus den Materialien, die wir für unsere Kunde beim Beziehen des Lenkrads anbieten können. Stand Mai 2025.

2.4 Carbon-Elemente (in Kombination)

Vorteile:

  • Extrem sportliche Optik
  • Besonders widerstandsfähig und leicht
  • In Kombination mit Leder oder Alcantara® sehr edel
  • Extrem langlebig, wenn nicht durch harte Gegenstände beschädigt

Nachteile:

  • Nicht empfehlenswert (aber möglich) für den vollständigen Bezug geeignet (nur Teilbereiche)
  • Teurer und oft nur in Sonderanfertigung erhältlich
  • Rutschiger, sobald Feuchtigkeit aufs Material kommt (wie z.B. durch Schweiß)

Geeignet für:
High-End-Tuning, Showcars, Supersportwagen, Individualumbauten

Folgend siehst Du die Carbon und Forged Carbon Varianten, die wir für unsere Kundenlenkräder realisieren können. Stand Mai 2025

3. Noch individueller: Farbnähte, 12-Uhr-Markierung & mehr

Im Lenkradkonfigurator von individualiseyourcar.com hast Du nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Materialien – Du kannst auch aus zahlreichen Detailoptionen wählen, um Dein Lenkrad bis ins kleinste Detail zu personalisieren.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Farbige Ziernähte – abgestimmt auf Dein Fahrzeuginterieur oder als sportlicher Kontrast
  • 12-Uhr-Markierungen – klassisch in Rot, sportlich in Gelb oder ganz individuell
  • Kontrastmaterialien – z. B. Alcantara® oben/unten, Leder seitlich oder umgekehrt
  • Steppnähte, Kreuzstich oder Doppelnähte – für mehr Struktur und Charakter

So wird Dein Lenkrad nicht nur funktional, sondern zum echten Blickfang mit persönlicher Handschrift – perfekt für Showcars, Tracktools oder Deinen individuellen Daily Driver.

Besonders praktisch: Alle im Beitrag genannten Materialien kannst Du direkt im Konfigurator auswählen – für ein Ergebnis, das zu Dir und Deinem Fahrzeug passt.

👉 Jetzt ausprobieren: Zum Lenkradkonfigurator

4. Pflege-Tipps für das neue Lenkrad

Egal welches Material Du wählst – die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer:

  • Leder: reinigen und mit Lederpflege behandeln
  • Alcantara®: Mit weicher Bürste und speziellem Reiniger säubern

👉 Hier findest Du Pflegeprodukte, die sich für Dein neu bezogenes Lenkrad eignen

5. Fazit: Die Wahl des richtigen Bezugs macht den Unterschied

Ein neu bezogenes Lenkrad sieht nicht nur besser aus – es fühlt sich auch besser an. Ob Du auf sportliche Performance stehst, Deinen Innenraum optisch aufwerten willst oder ein echtes Unikat schaffen möchtest: Mit dem passenden Material setzt Du ein klares Statement und kannst durch die gezielte Wahl der optimalen Materialien das beste Ergebnis für Dich erzielen. Du bist ein Mechaniker und steigst öfter mit ölverschmierten Händen in Deinen Wagen? Nun, dann würden wir Dir kein Alcantara® empfehlen, insbesondere kein helles. Du schwitzt stark an den Händen? Nun, dann ist Alcantara®, aber insbesondere Carbon eher nicht die perfekte Wahl und Du solltest vielleicht lieber zu perforiertem Leder greifen.
Kontaktiere uns gerne für unsere Empfehlung.

Hinweis:
Wir verfassen alle unsere Beiträge nach bestem Wissen und gewissen. Solltest Du dennoch einen Fehler entdecken oder eine Anmerkung haben, freuen wir uns sehr über eine Nachricht. So können wir die Inhalte gemeinsam noch besser machen.