Hier listen wir für Dich die häufigsten Fragen zu unserer ambitrim® Digital RGB LED Ambientebeleuchtung auf. Solltest Du danach immer noch Fragen haben, zögere bitte nicht uns zu kontaktieren:
1. Muss ich Kabel von den einzelnen Modulen zu einer Zentraleinheit ziehen?
Nein, durch die Unterteilung in ein Eltern- und mehrere Kindmodule reagieren die Kindmodule erst, wenn das Elternmodul mit Strom versorgt ist. Bis dahin verharren die Kindermodule im Schlafmodus und verbrauchen sehr wenig Strom (gemessen am Labornetzteil, weniger als 0,00A.
2. Kann ich die Lichtleiste kürzen?
Ja, das ist problemlos möglich. Du musst auch nicht darauf achten, wo Du schneidest.
3. Muss ich alle Lichtleisten und Leuchtquellen anschließen?
Nein, jede Lichtleiste und Lichtquelle verfügt über einen Stecker, den Du in das jeweilige Steuermodul entweder direkt oder mit Verbindungskabeln einsteckst. Wenn Du diese daher nicht ins Modul einsteckst, leuchtet sie einfach nicht.
4. Woher bekomme ich den Strom für die Module/woran schließe ich diese an?
Durch die Unterteilung in Eltern- und Kindmodule ist möglich die Kindmodule einfach an die Dauerplusleitung anzuschließen. In den Türen ist dies z.B. in der Regel die Zuleitung zum Türsteuergerät. Das Elternmodul schließt Du mit Hilfe des beiligenden Sicherungsadapter an die Sicherung vom Zigarettenanzünder an. Dazu nimmst Du die Sicherung vom Zigarettenanzünder raus, steckst unseren Adapter rein, setzt die alte Sicherung in unseren Adapter und es werden dadurch zwei getrennte Stromkreise erzeugt, die einzeln abgesichert sind. Dann schließt Du das Massekabel unseres Elternmoduls noch an die Masse Deines Wagens (in der Regel einfach an den Rahmen mit Hilfe einer Schraube anschließen).
5. Kann ich auch die Lichtleisten auch einfarbig einstellen, ohne Verlauf?
Ja, das nennt sich statische Farben und Du kannst diese z.B. einfach über ein Farbrad in der App auswählen.
6. Kann ich die Farben der Lichtleisten und Leuchtquellen unterschiedlich einstellen?
Ja, das ist bei der PRO Version möglich. Dies nennt sich 2 Zonen Steuerung und ist ein Hauptmerkmal der PRO Version. Zone 1 besteht aus Fußraum-, Fach-, Türgriff und Lüftungsdüsenbeleuchtung. Zone 2 besteht aus Lichtleisten, Lautsprecherringen und Lüftungsdüsenbeleuchtung. Zone 1 und Zone 2 lassen sich separat in Farbe/Modus und Helligkeit steuern.
7. Kann ich die Lichtleisten biegen?
Ja, das ist möglich. Allerdings lässt sich diese Variante im Gegensatz zur älteren ambitrim Lichtleitertechnik weniger stark biegen, da sich inneren der Lichtleiste Platinen befinden.
8. Kann ich die Helligkeit dimmen?
Ja, das funktioniert über die App.
9. Wo finde ich die App zur Steuerung für Android oder Apple?
Die Links zu den Apps findest Du hier.
10. Was bedeutet "digital RGB LED"?
Ganz einfach: Damit sind Farbverläufe innerhalb einer Lichtleiste möglich. Manchmal auch unter dem Namen Lauflicht oder Rainbow Effekt bekannt.
11. Ist es möglich weitere Kindmodule hinzuzufügen?
Ja, das ist möglich. Wir bieten auch einzelne Sets zum Nachkaufen an.
12. Kann das Willkommensprogramm zu Beginn auch ausgeschaltet werden?
Ja, bei der PRO Version hast Du die Wahl zwischen 4 verschiedenen Willkommensprogrammen oder gar keinem. Alles in der App änderbar.
13. Ist das Weiß ein richtiges Weiß oder wie so oft bläulich?
Du kannst ein reines Weiß mit dem System einstellen.
14. Ist die ambitrim® Digital PRO RGB LED Ambientebeleuchtung hell genug, um diese am Tag zu sehen?
Ja! Wir persönlich fahren nachts mit rund 1-10% Helligkeit, weil es uns persönlich sonst zu hell ist.
15. Speichert das System die letzte Einstellung, wenn ich das Auto/den Strom ausschalte?
Ja, das System startet, nachdem das Willkommensprogramm beim erneuten Einschalten abgelaufen ist, wieder in dem von Dir zuletzt eingestellten Modus.