-
Dein Kofferraum ist leider noch leer.
Startseite
»
Ambientebeleuchtung
»
ambitrim® Digital RGB RGBIC FULL LED Ambientebeleuchtung Sets Ambiente Lichtleiste




































Das neue Flagschiff in Sachen Ambientebeleuchtung aus unserem Hause!
Wir präsentieren Euch unsere neueste Entwicklung in Sachen Ambientebeleuchtung – unsere ambitrim® Digital RGB RGBIC LED. Die neue Ambientebeleuchtung setzt Deinen Innenraum bei absoluter Lautlosigkeit, ohne Leuchtkraftverlust auf der Strecke und unzähligen Modi ins richtige Licht! Ob am Armaturenbrett, in den Türen oder anderen Orten, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und Du kannst ganz individuell Deinen Wagen individualisieren. Lichtleisten für die Türen, für das Armaturenbrett, Leuchteinheiten für die Fußraumbeleuchtung, für Seitenfächer und Türgriffe, all das ist möglich mit der ambitrim® Digital RGB RGBIC LED Ambientebeleuchtung. Es bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Merkmale:
Technische Daten:
Der Lieferumfang enthält folgende Teile:
Falls möglich: Durch die Auswahl der gewünschten Teile (oben rechts neben dem "In den Warenkorb legen" Button) wird der Lieferumfang und der Preis individuell für Dich angepasst.
Passt in folgende Modelle:
Montagehinweise:
Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur im Innenraum erlaubt. Außerhalb des Fahrzeugs ist der Artikel im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (kurz STVO) nicht erlaubt (siehe §22a StVZO).
Wir präsentieren Euch unsere neueste Entwicklung in Sachen Ambientebeleuchtung – unsere ambitrim® Digital RGB RGBIC LED. Die neue Ambientebeleuchtung setzt Deinen Innenraum bei absoluter Lautlosigkeit, ohne Leuchtkraftverlust auf der Strecke und unzähligen Modi ins richtige Licht! Ob am Armaturenbrett, in den Türen oder anderen Orten, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und Du kannst ganz individuell Deinen Wagen individualisieren. Lichtleisten für die Türen, für das Armaturenbrett, Leuchteinheiten für die Fußraumbeleuchtung, für Seitenfächer und Türgriffe, all das ist möglich mit der ambitrim® Digital RGB RGBIC LED Ambientebeleuchtung. Es bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Merkmale:
- Lichtleisten sind kürzbar
- Fügt sich dezent in den Innenraum ein
- "Willkommenprogramm" bei jedem Start
- Absolut geräuschlos in der Anwendung
- Farbwechselfunktion über App Steuerung
- Digital LED = jede LED wird einzeln angesteuert
- Unzählige Farbverläufe möglich
- Millionen statische Farben möglich
- Jederzeit "problemlos" rückrüstbar!
- Verleiht Deinem Fahrzeug eine individuelle Note
- Zugelassen als Innenraumbeleuchtung im Bereich der StVO
- 0807 LED Chips
- Einzelne kabellose Steuerungseinheiten inkl. Unterteilung in Eltern und Kindeinheiten
- dadurch keine Kabelverbindung untereinander
- Kindeinheiten können am Verwendungsort angeschlossen werden, z.B. an die Dauerplusleitung (nicht an die PWM geregelte Bordbeleuchtung)
- Kindeinheiten reagieren erst, wenn Elterneinheit eingeschaltet wird
Technische Daten:
- Spannung: 12V DC
- Stromaufnahme bis zu 0,5A
Der Lieferumfang enthält folgende Teile:
ambitrim® Digital RGB LED Lichtleisten | 1x 1,1m 4x 0,75m 1x 0,30m |
Kindeinheiten Steuerung | 4 Stück |
Elterneinheit Steuerung | 1 Stück |
Fußraumbeleuchtung | 4 Stück |
Fachbeleuchtung | 4 Stück |
Türgriffbeleuchtung | 4 Stück |
Schalter für manuelle Bedienung | 1 Stück |
Stromanschlusskabel für Steuerungen | 5 Stück |
Sicherungsadapter zum Anschluss der Elterneinheit im Sicherungskasten |
1 Stück |
Verlängerungskabel für die Fußraum- beleuchtung |
1 Stück |
Verlängerungskabel für Lichtleisten am Armaturenbrett | 1 Stück |
Klettverschlüsse zur Montage der Steuerungen an der Verkleidung |
5 Stück |
Falls möglich: Durch die Auswahl der gewünschten Teile (oben rechts neben dem "In den Warenkorb legen" Button) wird der Lieferumfang und der Preis individuell für Dich angepasst.
Passt in folgende Modelle:
|
Montagehinweise:
- Unsere Anleitungen ist als Montageidee zu verstehen. Unsere Ambientebeleuchtung ist für den Anschluss an der Autobatterie oder dem Zigarettenanzünder (im Sicherungskasten) vorgesehen. Die Verkabelung an der Bordelektronik erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Anschluss an die Bordbeleuchtung ist NICHT möglich, da die meisten Fahrzeuge ein PWM Signal nutzen, um die Beleuchtung zu dimmen. Damit werden die Farbwechselmodule beschädigt.
- Du musst nur die Elterneinheit an die geschaltete Stromquelle anschließen (damit die Ambientebeleuchtung bei z.B. Einschalten der Zündung angeht). Die Kindeinheiten schließt Du an die Dauerplus Leitungen an. Diese gehen dann aber erst an, wenn die Elterneinheit "das Kommando" dazu gibt.
- Wenn Du Löcher in Deine Türpappe bohren möchtest (ist bei wenigen Modellen nötig), bohre diese schräg, damit Du ambitrim® nicht abknicken musst.
- Alle elektrischen Arbeiten müssen von fachkundigem Personal/Werkstatt durchgeführt werden.
- Unsere ambitrim® Lichtleisten sind mittels Kunststoffkleber problemlos klebbar.
- Die Videoanleitung zum Einbau findest Du hier: Klick mich
- Pro Modul kannst Du maximal 2x 100cm Lichtleisten anschließen. Schließt Du dort mehr an, überlastest Du das Modul und es wird nicht funktionieren. Natürlich kommt es auch noch darauf an, was Du noch an das Modul anschließt, mehr als 2x 100cm Lichtleisten sollten es aber auf keinen Fall werden.
- Ein Elternmodul hat 2x Anschlüsse für Leuchtquellen, ein Kindmodul hat 4x Anschlüsse für Leuchtquellen
- WICHTIG: Beim aller ersten Start des Systems, muss das Elternmodul vor den Kindmodulen mit Strom versorgt werden, da so der Anlernprozess korrekt durchläuft.
Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur im Innenraum erlaubt. Außerhalb des Fahrzeugs ist der Artikel im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (kurz STVO) nicht erlaubt (siehe §22a StVZO).
Hier listen wir für Dich die häufigsten Fragen zu unserer ambitrim® Digital RGB LED Ambientebeleuchtung auf. Solltest Du danach immer noch Fragen haben, zögere bitte nicht uns zu kontaktieren:
1. Muss ich Kabel von den einzelnen Modulen zu einer Zentraleinheit ziehen?
Nein, durch die Unterteilung in ein Eltern- und mehrere Kindmodule reagieren die Kindmodule erst, wenn das Elternmodul mit Strom versorgt ist. Bis dahin verharren die Kindermodule im Schlafmodus und verbrauchen sehr wenig Strom (gemessen am Labornetzteil, weniger als 0,00A.
2. Kann ich die Lichtleiste kürzen?
Ja, das ist problemlos möglich. Du musst auch nicht darauf achten, wo Du schneidest.
3. Muss ich alle Lichtleisten und Leuchtquellen anschließen?
Nein, jede Lichtleiste und Lichtquelle verfügt über einen Stecker, den Du in das jeweilige Steuermodul steckst. Wenn Du diese daher nicht ins Modul einsteckst, leuchtet sie einfach nicht.
4. Woher bekomme ich den Strom für die Module/woran schließe ich diese an?
Durch die Unterteilung in Eltern- und Kindmodule ist möglich die Kindmodule einfach an die Dauerplusleitung anzuschließen. In den Türen ist dies z.B. in der Regel die Zuleitung zum Türsteuergerät. Das Elternmodul schließt Du mit Hilfe des beiligenden Sicherungsadapter an die Sicherung vom Zigarettenanzünder an. Dazu nimmst Du die Sicherung vom Zigarettenanzünder raus, steckst unseren Adapter rein, setzt die alte Sicherung in unseren Adapter und es werden dadurch zwei getrennte Stromkreise erzeugt, die einzeln abgesichert sind. Dann schließt Du das Massekabel unseres Elternmoduls noch an die Masse Deines Wagens (in der Regel einfach an den Rahmen mit Hilfe einer Schraube anschließen).
5. Kann ich auch die Lichtleisten auch einfarbig einstellen, ohne Verlauf?
Ja, das nennt sich statisches Farben und Du kannst diese z.B. einfach über ein Farbrad in der App auswählen.
6. Kann ich die Farben der Lichtleisten und Leuchtquellen unterschiedlich einstellen?
Nein, das ist nicht möglich. Alle Lichtleisten und Leuchtquellen haben die selbe Farbe und Helligkeit. Eine sogenannte Zonensteuerung ist nicht vorhanden.
7. Kann ich Dir Lichtleisten biegen?
Ja, das ist möglich. Allerdings lässt sich diese Variante im Gegensatz zur älteren ambitrim Lichtleitertechnik weniger stark biegen, da sich inneren der Lichtleiste Platinen befinden.
8. Kann ich die Helligkeit dimmen?
Ja, das funktioniert über die App.
9. Wo finde ich die App zur Steuerung für Android oder Apple?
Die Links zu den Apps findest Du hier.
10. Was bedeutet "digital RGB LED"?
Ganz einfach: Damit sind Farbverläufe innerhalb einer Lichtleiste möglich. Manchmal auch unter dem Namen Lauflicht oder Rainbow Effekt bekannt.
11. Ist es möglich weitere Kindmodule hinzuzufügen?
Ja, das ist möglich. Wir bieten auch einzelne Sets zum Nachkaufen an.
12. Kann das Willkommensprogramm zu Beginn auch ausgeschaltet werden?
Nein, das ist nicht möglich. Das ist doch das Besondere an dieser Ambientebeleuchtung :)
13. Ist das Weiß ein richtiges Weiß oder wie so oft bläulich?
Du kannst ein reines Weiß mit dem System einstellen.
14. Ist die ambitrim® Digital RGB LED Ambientebeleuchtung hell genug, um diese am Tag zu sehen?
Ja! Wir persönlich fahren nachts mit rund 1-10% Helligkeit, weil es uns persönlich sonst zu hell ist.
15. Speichert das System die letzte Einstellung, wenn ich das Auto/den Strom ausschalte?
Ja, das System startet, nachdem das Willkommensprogramm beim erneuten Einschalten abgelaufen ist, wieder in dem von Dir zuletzt eingestellten Modus.
1. Muss ich Kabel von den einzelnen Modulen zu einer Zentraleinheit ziehen?
Nein, durch die Unterteilung in ein Eltern- und mehrere Kindmodule reagieren die Kindmodule erst, wenn das Elternmodul mit Strom versorgt ist. Bis dahin verharren die Kindermodule im Schlafmodus und verbrauchen sehr wenig Strom (gemessen am Labornetzteil, weniger als 0,00A.
2. Kann ich die Lichtleiste kürzen?
Ja, das ist problemlos möglich. Du musst auch nicht darauf achten, wo Du schneidest.
3. Muss ich alle Lichtleisten und Leuchtquellen anschließen?
Nein, jede Lichtleiste und Lichtquelle verfügt über einen Stecker, den Du in das jeweilige Steuermodul steckst. Wenn Du diese daher nicht ins Modul einsteckst, leuchtet sie einfach nicht.
4. Woher bekomme ich den Strom für die Module/woran schließe ich diese an?
Durch die Unterteilung in Eltern- und Kindmodule ist möglich die Kindmodule einfach an die Dauerplusleitung anzuschließen. In den Türen ist dies z.B. in der Regel die Zuleitung zum Türsteuergerät. Das Elternmodul schließt Du mit Hilfe des beiligenden Sicherungsadapter an die Sicherung vom Zigarettenanzünder an. Dazu nimmst Du die Sicherung vom Zigarettenanzünder raus, steckst unseren Adapter rein, setzt die alte Sicherung in unseren Adapter und es werden dadurch zwei getrennte Stromkreise erzeugt, die einzeln abgesichert sind. Dann schließt Du das Massekabel unseres Elternmoduls noch an die Masse Deines Wagens (in der Regel einfach an den Rahmen mit Hilfe einer Schraube anschließen).
5. Kann ich auch die Lichtleisten auch einfarbig einstellen, ohne Verlauf?
Ja, das nennt sich statisches Farben und Du kannst diese z.B. einfach über ein Farbrad in der App auswählen.
6. Kann ich die Farben der Lichtleisten und Leuchtquellen unterschiedlich einstellen?
Nein, das ist nicht möglich. Alle Lichtleisten und Leuchtquellen haben die selbe Farbe und Helligkeit. Eine sogenannte Zonensteuerung ist nicht vorhanden.
7. Kann ich Dir Lichtleisten biegen?
Ja, das ist möglich. Allerdings lässt sich diese Variante im Gegensatz zur älteren ambitrim Lichtleitertechnik weniger stark biegen, da sich inneren der Lichtleiste Platinen befinden.
8. Kann ich die Helligkeit dimmen?
Ja, das funktioniert über die App.
9. Wo finde ich die App zur Steuerung für Android oder Apple?
Die Links zu den Apps findest Du hier.
10. Was bedeutet "digital RGB LED"?
Ganz einfach: Damit sind Farbverläufe innerhalb einer Lichtleiste möglich. Manchmal auch unter dem Namen Lauflicht oder Rainbow Effekt bekannt.
11. Ist es möglich weitere Kindmodule hinzuzufügen?
Ja, das ist möglich. Wir bieten auch einzelne Sets zum Nachkaufen an.
12. Kann das Willkommensprogramm zu Beginn auch ausgeschaltet werden?
Nein, das ist nicht möglich. Das ist doch das Besondere an dieser Ambientebeleuchtung :)
13. Ist das Weiß ein richtiges Weiß oder wie so oft bläulich?
Du kannst ein reines Weiß mit dem System einstellen.
14. Ist die ambitrim® Digital RGB LED Ambientebeleuchtung hell genug, um diese am Tag zu sehen?
Ja! Wir persönlich fahren nachts mit rund 1-10% Helligkeit, weil es uns persönlich sonst zu hell ist.
15. Speichert das System die letzte Einstellung, wenn ich das Auto/den Strom ausschalte?
Ja, das System startet, nachdem das Willkommensprogramm beim erneuten Einschalten abgelaufen ist, wieder in dem von Dir zuletzt eingestellten Modus.
Hier geht es zum Einbauvideo:
Diese Montageidee dient als Hilfe und darf auf eigene Gefahr genutzt werden.
Hier geht es zum Produktvideo: