-
Dein Kofferraum ist leider noch leer.
Startseite
»
Ambientebeleuchtung
»
ambitrim® LED Sternenhimmel
»
ambitrim® Sternenhimmel Einzelkomponenten














Sorge für noch mehr Individualität in Deinem Fahrzeug mit unserem neuen ambitrim® Sternenhimmel!
Wie immer möchten wir euch nicht den Kram bieten, der überall erhältlich ist, so auch hier. Sternenhimmel kennt ihr sicherlich schon, aber wie wäre es mit einem zusätzlichen Sternenfunkeln oder Sternschnuppen?! Beides ist mit unserem ambitrim® Sternenhimmel Modul möglich. Dabei ist das Modul auch noch kleiner als herkömmliche Systeme mit einem Sternenfunkeln, weil sonst Drehscheiben benutzt werden. Nicht bei uns. Selbstverständlich lässt sich das Ganze via App und Fernbedienung steuern.
Jetzt neu: Die funkelnden Sterne/Sternschnuppen lassen sich separat deaktiveren und besitzen nun auch einen Zufallsmodus!
Merkmale:
- Fügt sich dezent in den Innenraum ein, da transparent
- Absolut geräuschlos in der Anwendung
- Farbwechselfunktion (RGB-BT+RF) mittels App und Funk-Fernbedienung für den Sternenhimmel.
- einfarbig weiße Sternschnuppen und/oder funkelnde Sterne
- hol Dir den Rolls-Royce Luxus in Deinen Wagen
- Verleiht Deinem Fahrzeug eine individuelle Note
- Zugelassen als Innenraumbeleuchtung im Bereich der StVO
Technische Daten:
- Spannung: 12V DC
- Stromverbrauch: 16W
- RGBW Farbwechselfunktion für die statischen Sterne des Sternenhimmels.
- Reinweißes Licht für die Sternschnuppen und/oder funkelnden Sterne.
- Sternenhimmel kann bestehen aus:
- 360x Lichtleitern (300x0,75mm2x3,0m + 50x1,0mm2x3,0m + 10x1,5mm2x3,0m)
- 500x Lichtleitern (480x0,75mm2x3,0m + 15x1,0mm2x3,0m + 5x1,5mm2x3,0m)
- 1000x Lichtleitern (2x ((480x0,75mm2x3,0m + 15x1,0mm2x3,0m + 5x1,5mm2x3,0m))
- Sternschnuppen/funkelnde Sterne bestehen immer aus 200x Lichtleitern (10x Bündel à 20x0,75mm2x3,0m)
- Abmessungen: 7,8x11,7x2,8cm (B/L/H) für die Haupteinheit
Der Lieferumfang enthält folgende Teile:
Lichtleiter 560 (360+200) | optional |
Lichtleiter 700 (500+200) | optional |
Lichtleiter1200 (1000+200) | optional |
Lichtquelle V1 | optional |
Lichtquelle V2 | optional |
Falls möglich: Durch die Auswahl der gewünschten Teile (oben rechts neben dem "In den Warenkorb legen" Button) wird der Lieferumfang und der Preis individuell für Dich angepasst.
Passt in folgende Modelle:
|
Montagehinweise:
- Unsere Anleitungen ist als Montageidee zu verstehen. Unser ambitrim® Sternenhimmel ist für den Anschluss an der Autobatterie oder dem Zigarettenanzünder vorgesehen. Die Verkabelung an der Bordelektronik erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Anschluss an der Bordbeleuchtung ist NICHT möglich, da die meisten Fahrzeuge ein PWM Signal nutzen, um die Beleuchtung zu dimmen. Damit werden die Farbwechselmodule beschädigt.
- ambitrim® lässt sich bei niedrigen Temperaturen schwer verlegen/verkleben. Am besten Du montierst die Lichtleitern bei angenehmer Raumtemperatur.
- Alle elektrischen Arbeiten müssen von fachkundigem Personal/Werkstatt durchgeführt werden.
Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur im Innenraum erlaubt. Außerhalb des Fahrzeugs ist der Artikel im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (kurz STVO) nicht erlaubt (siehe §22a StVZO).
Diese Montageidee dient als Hilfe und darf auf eigene Gefahr genutzt werden:
0. Den Strom direkt vom Sicherungskasten nehmen, mit Hilfe des beiliegenden Adapters, z.B. die Sicherung für den Zigarettenanzünder. Dann geht es nur an, wenn Du die Zündung einschaltest. Das erst mal testen. Wenn alles funktioniert weitermachen.
PS: Unser Sicherungsadapter sorgt dafür, dass Du aus einem Sicherungssteckplatz 2 machst und beide entstehenden Stromkreise separat abgesichert sind.
1. Dachhimmel ausbauen.
2. Einen guten Platz für die Leuchteinheit suchen und von dort aus schon mal schauen, ob die Länge der Lichtleiter reicht.
3. Auf dem Dachhimmel ordentlich (gleichmäßige Abstände oder aber auch unterschiedliche Abstände) mit einem Stift Punkte markieren, wo die Löcher reinkommen. Wir würden darauf achten, dass nicht auf einer Stelle des Dachhimmels deutlich mehr Lichtleiter sind als an anderen.
4. Wenn alles passt und Du Dir auch Gedanken gemacht hast, ob Du nur funkelnde Sterne, nur Sternschnuppen oder beides haben möchtest (entscheidest Du alles über die Anordnung der zusätzlichen 10x Lichtfaserbündel auf der einen Seite der Leuchteinheit), fängst Du an zu bohren. Der dickste Lichtleiter ist 1,5mm im Durchmesser. Daran orientierst Du Dich mit der Größe des Bohrers (2mm).
5. Hast Du alle Löcher gebohrt, steckst Du die Lichtfasern durch das Loch und schiebst diese so weit durch, dass auf der Rückseite alles von der Länge perfekt ausreicht bis zur Leuchteinheit.
6. Dann alles testen. Insbesondere, ob Dir die gewünschte Platzierung und die Effekte zusagen. Sonst könntest Du jetzt immer noch die Lichtfasern durchtauschen (die Position in den Löchern verändern).
7. Passt alles?! Super. Dann auf der Rückseite die Lichtfasern in den Löchern fixieren (von hinten z.B. Heißkleber verwenden).
Die ganzen losen Lichtfasern auf der Rückseite bündeln und z.B. mit Klebeband am Dachhimmel festkleben, damit es beim Einbau zu weniger Problemen kommt und sie sich nicht irgendwo verhaken.
Vorsicht: Wenn ihr Heißkleber nutzt, dann lasst diesen nicht zu heiß werden, sonst schmelzen die Lichtfasern. Das ist grundsätzlich kein Problem und bietet euch sogar die Möglichkeit diese etwas um die Kurve zu biegen, damit sie flach anliegen. Wenn ihr aber daran zieht, während sie noch heiß sind, dann könnt ihr sie natürlich durchreißen.
8. Ist alles fest und ordentlich, dann den Dachhimmel wieder einbauen.
9. Überstehende Lichtfasern auf der Vorderseite des Dachhimmels abschneiden, sodass nichts mehr übersteht.
10. App installieren oder Du hast diese bereits wegen unserer ambitrim Ambientebeleuchtung oder über die Fernbedienung steuern.
11. Genießen!
PS: Mit unserem System kannst Du sowohl funkelnde Sterne, als auch Sternschnuppen realisieren.
Du entscheidest dabei durch die Anordnung der Lichtfasern, was es wird. Die zusätzlichen 10x Lichtfaserbündel auf der einen Seite der Leuchteinheit werden in Reihe angesteuert und zum Leuchten gebracht. Das bedeutet, dass wenn Du z.B. Fasern von den Lichtbündeln 1-10 hintereinander verlegst, es zu einer Sternschnuppe kommt. Möchtest Du dagegen funkelnde Sterne, verteilst Du die Fasern der Lichtbündel kreuz und quer und es werden funkelnde Sterne. Natürlich kannst Du auch beides kombinieren und nur einzelne Fasern der Lichtfaserbündel für bestimmte Dinge nutzen oder z.B. nur die Lichtfaserbündel 1-5 für Sternschnuppen und 6-10 für funkelnde Sterne nutzen. So bietete Dir unser System maximale Individualität, genau so, wie wir es mögen :)