Der Mono-Subwooferverstärker
JBL® Club A600 liefert 600 Watt RMS unter Verwendung eines Class-D-Verstärkerdesigns, um eine hohe Leistung und minimale Stromaufnahme zu gewährleisten. Die Lautsprecherpegel-Eingänge ermöglichen es, dass dieser Verstärker in fast jedes System integriert werden kann, sogar in ein System, in dem das werksseitig installierte Radio deines Autos verwendet wird. Der Tiefpassfilter und die variable Bassverstärkung können genutzt werden, um die Leistung deines Subwoofers und deiner Boxen zu maximieren, während ein Phasenschalter sicherstellt, dass die Bässe mit Deinen Vollbereichslautsprechern gut harmonieren.
Merkmale:
- Kompaktes Design: Der JBL® Club A600 Verstärker zeichnet sich durch ein flaches Gehäuse und einen geringen Gesamtplatzbedarf aus, um in noch mehr Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot zu passen.
- Eingänge für hohe und niedrige Pegel: Die Lautsprecherpegel- und Niederpegel-Eingänge ermöglichen die Integrierung des Club 600 in die meisten werksseitig eingebauten bzw. Aftermarket-Stereosysteme.
- Variable Frequenzweiche und Bassverstärkung: Im Gegensatz zu vielen anderen Verstärkern, die zu ähnlichen Preisen erhältlich sind, verfügt der JBL® Club A600 über variable elektronische Frequenzweichen und Bassverstärker-Schaltungen, die eine präzise Systemabstimmung und Leistung ermöglichen.
- Geringes Rauschen und niedrige Verzerrung: Der Club A600 wurde mit symmetrischen Differenzeingängen entwickelt, um ein geringes Rauschen und niedrige Verzerrungen auch bei hohen Ausgangspegeln zu gewährleisten. Dadurch ist er auch wesentlich weniger anfällig für leitungsinduzierte abgestrahlte Motorgeräusche.
- Eingangspegel-Regler: Wenn Niederpegel-Eingänge verwendet werden, wird mit diesem Regler die Eingangsempfindlichkeit zwischen 200 mV RMS und 2,0 V RMS eingestellt. Wenn HochpegelEingänge verwendet werden, wird mit diesem Regler die Eingangsempfindlichkeit zwischen 2 V RMS und 20 V RMS eingestellt.
- Vollständiger integrierter Schutz: Eine integrierte Schaltung schützt den Club A600 vor Kurzschlüssen, Übertemperatur sowie Über- und Unterspannung. Die LED-Anzeige zeigt an, wann eine dieser Bedingungen vorliegt.
- Phasenschalter: Dieser Schalter ändert die Invertierung der Eingangsphase zwischen invertiert und nicht invertiert. Dies ist besonders hilfreich im Rahmen der Systemoptimierung, basierend auf dem Gehäusetyp und der Platzierung im Fahrzeug.
- RBC-Kabelfernbedienung: Die kabelgebundene RBC-Fernbedienung ist einfach zu installieren und kann eingebaut werden zur bequemen Lautstärkeeinstellung vom Fahrersitz aus.
- Verstärkertechnologie der Klasse D: Der Mono-Subwooferverstärker JBL® Club A600 liefert 600 Watt RMS unter Verwendung eines Class-D-Verstärkerdesigns, um eine hohe Leistung und minimale Stromaufnahme zu gewährleisten.
- Einschalt-Modus: Mit diesem Schalter (“Turn-On Mode”) wird von DC auf REM umgeschaltet, um zwischen Nieder- und Hochpegelsignalen zu wechseln. Dies ist besonders bei einer Fernsteuerungs Einschaltleitung hilfreich. Ein auswählbarer “Einschalt-Modus” (“Turn-On Mode”) kann die Batterie vor einer Entleerung schützen, wenn der Verstärker eine Weile nicht eingeschaltet wird.
Technische Daten:
- 350 Watt RMS x 1 bei 4 Ohm (600 Watt RMS x 1 bei 2 Ohm)
- Verstärkertechnologie der Klasse D
- Variabler Tiefpassfilter (32–320 Hz, 12 dB/Oktave)
- Variable Bass-Verstärkung (0–12 dB bei 45 Hz)
- Phasenschalter (0, 180 Grad)
- Vorverstärker- und LautsprecherPegeleingänge
- Sicherungsleistung: 30 A x 2
- 8,34-mm-Leistungs- und Erdungskabel werden empfohlen – Verkabelung und Hardware sind nicht im Lieferumfang des Verstärkers enthalten
- B x H x T 220 mm x 51,3 mm x 180 mm (8-11/16" x 2-1/16" x 7-1/8")
Der Lieferumfang enthält folgende Teile:
Club A600 Mono-Subwoofer-Verstärker |
1 Stück |
30-A-ATO-Sicherungen
Blankdraht-zu-Cinch-Adapter
Basspegel-Fernbedienungsmodul
5 m Fernbedienungskabel (RJ-25-Stecker an beiden Enden)
Selbstschneidende Schrauben für Fernbedienung (M3 x 15 mm)
Befestigungsschrauben (M4 x 53 mm)
Bedienungsanleitung
JBL®-Aufkleber |
4 Stück (2 eingebaut, 2 Ersatzsicherungen)
2 Stück
1 Stück
1 Stück
2 Stück
4 Stück
1 Stück
2 Stück
|
Falls möglich: Durch die Auswahl der gewünschten Teile und ihrer Anzahl (oben rechts neben dem "In den Warenkorb legen" Button) wird der Lieferumfang und der Preis individuell angepasst.
Passt in folgende Modelle:
Der JBL® Club A600 Verstärker ist eine hervorragende Wahl für viele Fahrzeugmodelle, die eine Verstärkung ihres Audiosystems benötigen. Einige der Modelle, in denen dieser Verstärker problemlos passt, umfassen:
Die angegebenen Werte stellen lediglich Richtwerte dar. Wir empfehlen, vor dem Kauf die Maße sowie die Kompatibilität mit Deinem Fahrzeug zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher optimal in Dein Auto integriert werden kann, da je nach Ausstattung Abweichungen möglich sind. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen.
Montagehinweise:
-
Vorbereitung:
-
Sicherheit zuerst: Trenne vor der Installation des JBL® Club A600 Verstärkers die Fahrzeugbatterie, um Risiken wie Kurzschlüsse oder Stromschläge zu vermeiden.
-
Geeigneten Montageort wählen: Der Verstärker sollte an einem gut belüfteten Ort im Fahrzeug montiert werden, um eine Überhitzung zu verhindern. Geeignete Plätze sind der Kofferraum, der Fußraum oder unter den Sitzen. Achten Sie darauf, dass der Verstärker auf einer stabilen Oberfläche montiert wird.
-
Befestigung des Verstärkers:
-
Der JBL® Club A600 Verstärker wird mit den notwendigen Montageschrauben geliefert. Befestige den Verstärker sicher an der ausgewählten Stelle. Stelle sicher, dass er fest sitzt und keine Vibrationen auftreten, um eine langfristige Stabilität und optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Verkabelung:
-
Stromversorgung: Verbinde den Verstärker mit der Fahrzeugbatterie unter Verwendung des mitgelieferten Kabels für die Stromversorgung. Achte darauf, dass der Pluspol (rot) und der Minuspol (schwarz) korrekt angeschlossen sind.
-
Lautsprecheranschlüsse: Schließe die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Kanäle des Verstärkers an. Achte darauf, dass Du die Lautsprecher korrekt anschließt (positive und negative Kabel richtig zuordnen), um eine verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu gewährleisten.
-
Signalquelle: Der JBL® Club A600 Verstärker bietet Cinch- und High-Level-Eingänge. Verbinde den Verstärker mit der Audioquelle (z. B. Autoradio oder externem Audio-Interface) über den entsprechenden Eingang.
-
Einstellungen und Feinanpassung:
-
Nach dem Anschluss solltest Du den Verstärker einschalten und alle Regler (Gain, Low-Pass-Filter, Bass Boost) auf die gewünschte Einstellung anpassen.
-
Stelle den Gain-Regler so ein, dass der Eingangspegel nicht zu hoch ist und Verzerrungen vermieden werden. Der Low-Pass-Filter hilft dabei, die Frequenzen zu kontrollieren und den Verstärker optimal an die angeschlossenen Lautsprecher oder Subwoofer anzupassen.
-
Testlauf:
-
Nachdem alle Verbindungen korrekt hergestellt sind, führe einen vollständigen Test durch. Überprüfe, ob der Verstärker ordnungsgemäß funktioniert und die Lautsprecher eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe bieten.
-
Testen die verschiedenen Audioeinstellungen und passe die Feinabstimmungen an, um den besten Klang zu erzielen.
Versandhinweise:
-
Rechtliche Hinweise:
JBL® ist eine eingetragene und geschützte Marke. Wir sind offizieller und autorisierter Vertriebspartner von JBL®.